Bei Restschuldversicherungen für Baudarlehen genau hinschauen
22.03.2012 - Bei Restschuldversicherungen für Baudarlehen genau hinschauen
Tarife mit kompletter Restschulderstattung sind die bessere Lösung
Laut dem Bericht auf „test.de“ sind vor allem die Tarife interessant, die während der Laufzeit mindestens die komplette Restschuld abdecken. Bei Teildeckung bliebe immer noch eine nicht unerhebliche Versorgungslücke. Die günstigsten Versicherer berechneten im Test knapp 1% der Versicherungssumme, wohingegen die teuersten Anbieter eine fast doppelt so hohe Prämie veranschlagten, hieß es weiter.
Versicherungen gegen Arbeitslosigkeit eher uninteressant
Der Test erstreckte sich auch auf Restschuldversicherungen, die im Falle von Arbeitslosigkeit die Restschuld abdecken. In dem Bericht wird allerdings erklärt, dass diese Versicherungen oftmals zu teuer sind. Darüber hinaus gebe es nicht selten entsprechende Wartezeiten oder die Rückzahlung sei auf einen zeitlichen Rahmen beschränkt. Auf diese Weise müsse dann trotzdem ein Teil der Restschuld selbst abgedeckt werden. Wer seine Hinterbliebenen in Bezug auf die eigene Baufinanzierung jedoch im Todesfall absichern möchte, findet durchaus interessante Lösungen.
Bild © h_lunke - Fotolia.com
Bild © h_lunke - Fotolia.com